-
Basenfasten beruht darauf, dass überwiegend mit Obst und Gemüse gefastet wird. Sie dürfen essen, satt werden und dabei genießen. Gefastet wird immer für eine begrenzte Zeit. Es kommen nur basenbildende Lebensmittel auf den Tisch. Die den Stoffwechsel belastenden Säurebildner wie Fleisch- und Milchprodukte, Backwaren, Kaffee, Alkohol u.a. sind in dieser Zeit tabu. Da Sie nicht völlig auf Nahrung verzichten, ist Basenfasten auch für Berufstätige bestens geeignet. Für „Fastenanfänger“ ist ein Basenfastenkurs der ideale Einstieg und ein guter Start zu einer bewussteren Ernährungsweise.
Ich biete Ihnen einen einwöchigen Basenfastenkurs an, mit regelmäßigen Treffen in einer Gruppe von 6 bis max. 12 Personen. Sie erhalten ein vollständiges Begleitskript mit vielen Hinweisen und Rezepten für die Fastenwoche und die Zeit danach. Ich begleite Sie mit Vorträgen zu verschiedenen Themen in Bezug auf das Fasten. Bei jedem Treffen gibt es die Möglichkeit, seine Erfahrungen in der Gruppe auszutauschen. Wir werden eine ca. 11/2 stündige Wanderung machen, während der es die Möglichkeit für Einzelgespräche und individuelle Fragen gibt.
In diesem Frühjahr werden wir eine Wald- und Wiesenwanderung mit der Kräuterexpertin Nicole Oeser machen. Sie wird mit uns Wildkräuter suchen und uns ihre Verwendung in der Küche erklären.
Rufen Sie mich an, ich berate Sie gerne.