-
Ich heiße Caren Meßmer, bin glücklich verheiratet und habe zwei Söhne.
Nach alter Familientradition erlernte ich zunächst einen Handwerksberuf ,um dann meinem Herzen zu folgen und eine dreijährige Vollzeit- Ausbildung an der Berufsfachschule „Josef Angerer“ des Fachverbandes deutscher Heilpraktiker in München zu absolvieren.
Der tiefe Bezug zur Natur ist in meiner Kindheit verwurzelt, die Kräfte, die in ihr stecken, entdeckte ich in der Ausbildung und lassen mich bis heute erstaunen. Dieses darf ich täglich in der Praxis erleben, sowohl bei den ganz Kleinen, als auch bei den Großen in jedem Alter und natürlich auch in meiner eigenen Familie. Durch ein persönliches Erlebnis während der Ausbildung zur Schmerztherapeutin nach Liebscher & Bracht, wurde mir nochmal mehr bewusst, wie sehr auch emotionale Traumata im Körper gespeichert werden und diese, durch die Behandlung aufgelöst, ein neues Körper- und Lebensgefühl entstehen lassen.
Als Ausdauersportlerin weiß ich nur zu gut, wie sich übertrainierte Muskeln und übersäuertes Gewebe anfühlen. In regelmäßigen Engpass-Dehngruppen werden Sie sich Bewegungsfreiräume zurück erobern und die Faszienstruktur wieder flexibler und durchlässiger machen. Die Regeneration verläuft deutlich schneller und Sie werden leistungsfähiger. In den Basenfastenkursen haben Sie die Möglichkeit ihren Körper zu entsäuern und in ein basenreicheres Leben durchzustarten. Das Beste ist, es macht Spaß, in beiden Kursen wird viel gelacht 🙂
Seit 20 Jahren gehe ich nun meiner Berufung als Heilpraktikerin nach und betrachte den Menschen in seiner Ganzheit von Körper, Geist und Seele und unterstütze Sie darin, ihre Selbstheilungskräfte, ihren inneren Arzt zu aktivieren, um in die Beschwerde- und Schmerzfreiheit und zurück in die Gesundheit zu gelangen. Dieser Weg kann kürzer oder auch länger sein, Sie gehen ihn auf jeden Fall nicht alleine. Ich begleite Sie mit Freude, nehme mir ausreichend Zeit und in besonders akuten Fällen ist das Telefon und die Praxistür auch am Wochenende für Sie geöffnet.
Für mich ist der unterstützende Austausch im Netzwerk mit behandelnden Ärzten, Physiotherapeuten, Psychotherapeuten und Logopäden bei Bedarf selbstverständlich.
Da ich das Leben als einen immerwährenden Fluss begreife, besuche ich regelmäßig Fachfortbildungen, Seminare und Coachings zu meiner fachlichen und persönlichen Entwicklung.